Die Gartenvorbereitung im August
Im August ist die Gartensaison schon fast vorbei, doch nur fast! Noch immer hat der Garten einiges zu bieten und die Erträge können genossen werden. Doch auch wenn im August die Erntearbeiten überwiegen, können Sie jetzt noch viele Dinge aussäen und anpflanzen. Was Sie darüber hinaus in diesem Monat nicht an Pflegearbeiten im Zier- und Nutzgarten vergessen sollten, erfahren Sie hier.
REGELMÄßIG GIEßEN & VERBLÜHTES ENTFERNEN
Besonders im August muss der Ziergarten häufig gegossen werden, da jetzt die Sonne am intensivsten scheint. Wässern Sie vor allem morgens oder abends, so dass der Boden durchdringend nass ist. Auch wenn Sie im Urlaub sind, dürfen Sie auf das Bewässern nicht verzichten. Pflanzen auf Balkon und Terrasse stehen jetzt in voller Blüte. Entfernen Sie verwelkte Blüten, damit Sie lange Freude an Ihren Blumen haben. Das gleiche gilt für Stauden. Hier die abgeblühten Stiele entfernen, um den Samenansatz zu verhindern.
BODENBEARBEITUNG UND RASENPFLEGE
Zu den Bodenarbeiten im August gehören das Lockern der Bodenflächen, das Ergänzen von Mulschichten und das Einsäen der Brachflächen mit Gründüngung. Der Rasen sollte im August gewässert und seltener gemäht werden, um die Austrocknungsgefahr zu senken. Zudem erhält der Rasen im August seine letzte Düngung.
PFLANZENSCHUTZ & - PFLEGE
Stauden teilen
Der August ist die ideale Zeit, um Stauden, die im Frühsommer blühen, zu teilen und zu verpflanzen. Außerdem können Sie jetzt noch herbstblühende Zwiebel- und Knollengewächse zu pflanzen.
Strauch- und Heckenpflanzen schneiden
Die Strauch- und Heckenpflanzen sollten noch einmal in Form geschnitten werden. Es ist der letzte Schnitt des Jahres. Besonders der Schnitt von Obstgehölzen ist jetzt wichtig. Sträucher wie Johannisbeeren und Stachelbeeren müssen ausgelichtet werden und bei den Kirschbäumen ist es Zeit für den Jahresschnitt.
ZIERGARTEN
Rasen aussäen
Jetzt ist die günstigste Zeit für die Rasenerneuerung, die Temperaturen sind optimal für den Rasenwuchs. Voraussetzung ist, dass keine großen Wetterumschwünge, wie starke Regengüsse oder extreme Hitze, mehr stattfinden, da diese die Keimlinge zerstören. Nach der Aussaat sollte die gesamte Fläche gedüngt werden.
Herbstblumenzwiebeln pflanzen
Der August ist der ideale Monat, in dem Sie Madonnenlilien, Herbstzeitlose und Herbstkrokusse pflanzen sollten.
Laub- und Nadelgehölzer pflanzen
Ab Mitte August können wieder Laub- und Nadelgehölzer für das kommende Jahr gepflanzt werden. Hierbei ist einiges zu beachten. Erkundigen Sie sich auf unseren Seiten.
GEMÜSEGARTEN
Tomaten
Nun sollten Sie noch blühende Tomatenblüten an Ihren Pflanzen entfernen. Die Früchte dieser Blüten werden nicht mehr rechtzeitig reif und nehmen der Pflanze nur unnötig die nützliche Kraft. Des Weiteren dürfen Sie auch in diesem Monat nicht vergessen, die Geiztriebe der Tomaten zu entfernen.
Erdbeeren und Himbeeren pflanzen
Wenn nicht schon im Juli geschehen, sollten Sie jetzt von Erdbeerpflanzen, die nicht öfter als einmal Früchte getragen haben, Ableger nehmen und diese neu einpflanzen. In diesem Monat ist auch an der Zeit, Himbeersträucher einzupflanzen, damit sie im folgenden Jahr wieder eine reiche Fruchtausbeute haben.
Aussaat und Ernte im August
Aussaat im Freien | Aussaat im Gewächshaus | Ernte |
Grünkohl (pflanzen), Knoblauch (stecken, für's Frühjahr), Kopfsalat (säen), Lauch (pflanzen), Radicchio (pflanzen), Spinat (pflanzen), Spitzkohl (pflanzen), Wirsing (pflanzen), Zwiebeln (stecken, für den Winter) |
Kräuter (Thymian, Ysop, Bohnenkraut), |
Äpfel (frühe Sorte), Birnen (frühe Sorte), Brombeere (Saison beginnt), Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren (späte Sorte), Pfirsich, Melonen |